News
FFP2 Masken - Infos und Details
Hier finden Sie Details und Infos zum Thema FFP2 Maske.
Die Gefahr einer Corona-Ansteckung ist in Innenräumen mit Sicherheit am größten. Viruspartikel können auf unsichtbaren Schwebeteilchen (Aerosolen) oftmals stundenlang haften und eingeatmet werden. Das heisst, umso dicker der Stoff einer Maske ist und je mehr Lagen die Maske hat, desto besser kann sie die Aerosol-Verbreitung weitestgehend reduzieren.
In mehreren Studien wurde bereits eindeutig bewiesen dass das Tragen der FPP2-Maske weder Auswirkungen auf das individuelle Ergebnis innerhalb eines Stresstest Szenarios noch auf die dabei gemessenen Vitalparameter hat.
Die Entsorgung der FFP2 Maske sollte allgemein nach einer Dauer von maximal 8 Stunden Tragezeit erfolgen. Es ist aber auch wichtig nach kurzer und wiederholter Anwendung, diese zwischendurch austrocknen zu lassen und eventuell mit Alkohol (min. 70%) innen/aussen auszusprühen, um ein vermeintliches Ansiedeln und die Vermehrung von Keimen zu stoppen.